für schulen die mehr wollen


WILDNISPÄDAGOGIK

Wie Erleben zum Verstehen führt

Draußen, fern vom schulischen Alltag, erleben Gruppen ein neues Miteinander. Durch gemeinsame Herausforderungen wachsen Vertrauen, Achtsamkeit und Respekt – Eigenschaften, die im Klassenzimmer oft zu kurz kommen, aber entscheidend für ein gelingendes Lernklima sind. Wir begleiten Klassen dabei, ihr Wir-Gefühl zu stärken – spürbar, nachhaltig und mit pädagogischem Tiefgang.

Wo Persönlichkeitsentwicklung Wurzeln schlägt

Abseits des Schulalltags erleben Gruppen in der Natur ein neues Miteinander. Durch gemeinsame Herausforderungen wachsen Vertrauen, Achtsamkeit und Respekt – Eigenschaften, die das Fundament für ein kooperatives und wertschätzendes Lernklima bilden.

Was geschieht, wenn Lernen Fragen stellt

Mit Geschichten, Impulsen und dem Prinzip des Coyote Mentoring begleiten wir Lernprozesse, die aus der Neugier der Lernenden selbst entstehen. Statt fertiger Antworten fördern wir vernetztes Denken – mit der Natur als stille Mitgestalterin erkenntnisreicher Prozesse.

„In der Wildnis ist jeder Schritt eine Lektion und jede Stille ein Lehrer."

Coyote mentoring methodik


Entfacht Inspiration & verbindet Menschen


Coyote Mentoring ist eine Lehrmethode, die auf der Weisheit indigener Kulturen basiert und darauf abzielt, eine tiefere Verbindung zur Natur und zu sich selbst herzustellen. Der Ansatz ist stark geprägt vom natürlichen Lernen und fördert durch Fragen, Geschichten und Beobachtungen die Neugier und die Eigenständigkeit der Lernenden. Im Gegensatz zu traditionellen Unterrichtsformen gibt es keine starren Anweisungen – stattdessen wird eine Umgebung geschaffen, in der die Lernenden selbst aktiv entdecken und verstehen.

Jetzt ins Gespräch kommen


Bildung mit Wirkung

Ein Tag in der Natur kann vieles bewegen – in der Klasse, in jedem Einzelnen, im Schulalltag insgesamt. Unsere Wildnistage geben Raum für echte Begegnung, stärken soziale Kompetenzen und lassen Lernen neu erlebbar werden.


Wenn Sie das Gefühl haben, es ist Zeit für neue Impulse – für mehr Miteinander, Selbstwirksamkeit und Naturverbindung – dann lohnt sich ein Gespräch. Ob erste Idee oder konkrete Planung: Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam ein Format zu entwickeln, das zu Ihrer Schule passt.

Kontakt